Gültigkeit:
Diese AGB sind für alle Leistungen gültig und werden mit Anmeldung bzw. Buchung anerkannt. Anmeldungen werden telefonisch, schriftlich oder per E-Mail entgegengenommen. Der Vertragsabschluss bei Workshops und Seminare erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung. Bei Beratungsterminen gilt auch die mündliche Vereinbarung.
Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen aufmerksam durch, denn diese AGBs gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Energetiker – angebotenen Dienstleistungen von Ingrid Gast und sind für Sie, wie hier und auf meiner Webseite in digitaler Form jederzeit ersichtlich.

Genderung:
Zur vereinfachten Lesbarkeit und Verständlichkeit gilt im Text die gewählte Form für beide Geschlechter. Selbstverständlich stehen diese Angebote beiden Geschlechtern offen und werden gleichermaßen wertschätzend behandelt und geachtet.

Diese AGBs sind ausschließlich maßgebend.

Alle Methoden die ich Ingrid Gast anbiete, sind energetische Methoden und stellen keinen Ersatz für ärztlich Diagnose, Therapie oder Behandlung dar.
Ich behandle, diagnostiziere und verschreibe nicht, daher sind alle gemachten Aussagen energetisch | emotionale Zustandsbeschreibungen. Alle Sitzungen und Seminare verstehe ich als Begleitung und Ergänzung klassisch medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung und als Unterstützung für Ihre ganzheitliche Regeneration. Für eventuell auftretende Beschwerden übernehme ich keine Haftung.
Ich erkläre ausdrücklich gegenüber dem Klienten, nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein und es werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt, die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- und Sozialberatung (auch: Ernährungsberatung), Massage, Kosmetik (Schönheitspflege) vorbehalten sind. Es sei denn, dass ich auch für derartige Tätigkeiten eine gesonderte fachliche Qualifikation und entsprechende gesetzliche Befähigung und Berechtigung (Gewerbeberechtigung) erworben habe.
Der Klient erklärt aus freien Stücken meine Hilfestellung in Anspruch zu nehmen, und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von sich aus zu tätigen. Einerseits um mich darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder aber, dass ich rechtzeitig eine besonders schonende Methode wählen kann, wenn beispielsweise eine Schwangerschaft der Klientin vorliegt oder wenn sonstige Beeinträchtigungen seitens der Klienten vorliegen, die für die Erfassung seines energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind.

Teilnehmerdaten und Datenschutz:
Für korrekte und vollständige Angaben, sowie für die Bekanntgabe von Änderungen der Adresse, E-Mail Adresse und Kontaktdaten tragen Sie als Klient die Verantwortung.
Ich erkläre über jede mir anvertraute Information und von Ihnen als Klienten angegebenen Daten, die im Rahmen meiner Berufsausübung und auch sonstigen persönlichen Hilfestellung gegeben werden, Still-schweigen zu bewahren.

Termine:                                                                                                                            
Soweit vereinbarte Termine für die Hilfestellung vom Klienten nicht eingehalten werden können, müssen diese mindestens zwei Tage im Vorhinein telefonisch abgesagt werden, damit ich mit anderen Klienten entsprechende Dispositionen vornehmen kann.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, dann bitte ich Sie, mich so früh als möglich, telefonisch, per E-Mail oder mittels SMS, zu benachrichtigen.

Stornogebühr:
Termine, die gar nicht oder weniger als 24 Stunden (d.h. einen Arbeitstag) im Voraus abgesagt werden, muss ich mit einer Stornogebühr von 50% der Kosten des vereinbarten Termins verrechnen.

Preise und Zahlungsbedingungen:                                                                                        
Das Einzelunternehmen Ingrid Gast, Arbesbachgasse 20/2/6, 1190 Wien ist nicht umsatzsteuerpflichtig!
Alle auf meiner Seite genannten Preise verstehen sich einschließlich allen Steuern und Abgaben.
Die vereinbarten Kosten für Beratungen, Vorträgen, Semianre und Workshops – so keine andere Vereinbarung getroffen wird –  ist im Vorhinein und zu Beginn einer Beratung/Vortrag/Seminar/Workshop zu bezahlen.

Absagen durch den Vortragenden/Veranstalter:
Absagen aus Gründen höherer Gewalt (z.B. plötzliche Erkrankung des Vortragenden etc.) können auch kurzfristig erfolgen.
Bei Absagen durch den Vortragenden werde ich versuchen, Sie auf einen anderen Termin umzubuchen, sofern Sie hiermit einverstanden sind. Anderenfalls werden bezahlten Gebühren vollständig zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Seminare/ Workshops oder Vorträge können bei zu geringer Teilnehmerzahl spätestens bis drei Tage vor dem Termin abgesagt werden.

Preise und Zahlungen von Seminaren/Vorträge/Workshops:                                             
Die Zahlung der Seminar/Vorträge/Workshops-Kosten bis zum angegebenen Zeitpunkt auf das angeführte Konto inkl. der Übermittlung folgender Daten: Name, Adresse, Telefon, Email, gilt als verbindliche Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung. Erfolgt keine oder eine zu geringe Zahlung bzw. kein Zahlungsnachweis, darf der/die Teilnehmer/in die Veranstaltung nicht besuchen und erhält auch keine Teilnahmebescheinigung. Die Zahlungsforderung von Seiten des Anbieters bleibt in diesem Fall dennoch aufrecht. Ist der/die Teilnehmer/in säumig, können Verzugszinsen bis zur Höhe von 14% p.a. verrechnet werden. Einzelberatungsstunden sind am Tag der Beratung bar zu bezahlen.
Zahlungen erfolgen auf das Konto IBAN: AT81 2020 5010 0117 6849 BIC: SPBDAT21XXX
Die Preise für die Seminare/Vorträge/Workshops gelten lt. der jeweils vereinbarten Regelung. Ein nur teilweiser Besuch der Veranstaltungen oder ein vorzeitiger Abbruch bedingt keine Preisminderung.
Preise sind ohne Ankündigung änderbar.
Für bereits gebuchte Seminare wird eine Preisgültigkeit von 12 Monaten garantiert. Bei Rechnungslegung ist der Betrag innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zur Zahlung fällig. Mahngebühren fallen ab vier Wochen nach Rechnungslegung mit € 5 pro Zahlungserinnerung/Mahnung an. Ab einem Monat nach Rechnungslegung werden 14% Verzugszinsen p.a. vom Rechnungsbetrag berechnet.

Mahn- und Inkassospesen:
Der Vertragspartner (Kunde) verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, die dem Gläubiger entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen,

Der Gerichtsstand ist Wien.

Links:                                                                                                                                       
Die Links zu anderen Seiten im Internet wurden sorgfältig ausgewählt und dienen der Information. Ich, Ingrid Gast betone hiermit ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der gelinkten Seiten habe und ich mich ausdrücklich von deren Inhalten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten distanziere.

Newsletter:                                                                                                                              
Mit Akzeptieren der AGB erklären sich die Nutzer dieser Webseite damit einverstanden, Informationen über relevante Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen von Ingrid Gast zu erhalten. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter kann jederzeit unter Angabe der entsprechenden Info per Mail abbestellt werden.

Haftung für Inhalte:
Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Beiträge auf http://www.ingridgast.at geben die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wieder Ingrid Gast ist dafür nicht verantwortlich, sofern sie von einer rechtswidrigen Tätigkeit oder Information keine tatsächliche Kenntnis hat und sich in Bezug auf Schadenersatzansprüche auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst ist, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird.

Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf meiner Seite erlangen, senden Sie bitte umgehend eine E-Mail an ingridgast@gmx.at ich werde daraufhin unverzüglich tätig, um diese Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu diesen Inhalten zu sperren.

Haftung für Hyperlinks:
Ingrid Gast ist gemäß §17 des E-Commerce-Gesetzes für die Informationen, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird (externe Hyperlinks), nicht verantwortlich, solange sie von der Rechtswidrigkeit der Information keine tatsächliche Kenntnis hat und sich in Bezug auf Schadenersatzansprüche auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst ist, aus denen die etwaige rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird.

Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erlangen, auf die von http://www.ingridgast.at aus verwiesen wird, senden Sie bitte umgehend ein E-Mail an ingridgast@gmx.at ich werde daraufhin unverzüglich tätig, um diese elektronischen Verweise (Hyperlinks) zu entfernen. Eine allgemeine Überprüfungspflicht der Inhalte, auf die verwiesen wird, trifft Ingrid Gast nicht.